Diesen speziellen Rhabarberkuchen hat bereits mein Grosi und meine Mama immer gebacken - und ich liebe ihn noch heute. Die Rhabarbern sind überhaupt nicht sauer und der Einweiss-Schnee mit Mandeln überbacken verleihen diesem Frühlings-Dessert was ganz Besonderes. Ausprobieren mit den letzten Rhabarbern lohnt sich :)
Share on:
Rezept: Meringuierter Rhabarberkuchen mit Mandelsplitter.
Personen: 4-8 Vorbereitungszeit: 10 Min. Garzeit: 45 Min.
Zutaten:
1 Mürbeteig süss (rund)
600 g Rhabarbern
3 EL gemahlene Haselnüsse
3 Eigelb
4 EL Zucker
1.5 dl Rahm
3 Eiweisse
1 Prise Salz
4 EL Zucker
Mandelsplitter
Zubereitung:
- Mürbeteig in Springform legen. 3 EL gemahlene Haselnüsse darauf verteilen. Rhabarbern waschen und in kleine Stücke schneiden. Rhabarbern in Springform geben.
-
Kombi-Steamer / Dampfgarer
- Heissluft, 200°C
- Springform in Auflage 1 in den vorgeheizten Garraum geben
- Gardauer 15 Minuten - Eigelb, Zucker und Rahm mischen. Über die Rhabarberwürfel geben. Nochmals 20 Minuten backen.
- Eiweiss, Salz und Zucker sehr steif schlagen und über den heissen Kuchen verteilen. Mandelscheibchen darüber streuen. Kuchen nochmals für 10 Minuten backen (dieses mal auf der Auflage 2)
- Abkühlen lassen, aus der Springform befreien und servieren.
Kommentar schreiben
Desi (Mittwoch, 06 Juli 2022 16:30)
Das Rezept tönt köstlich. Hast du das auch schon mit anderen Früchten versucht? ZB Aprikosen?
Wie lange ist der Kuchen haltbar?
Betti - steamhaus.ch (Donnerstag, 07 Juli 2022 19:44)
Hallo Desi
Nein, diesen Kuchen habe ich noch nie mit anderen Früchten gemacht, aber bin sicher, dass das auch ohne Probleme geht. Und bei uns war dieser Kuchen immer innerhalb von 2 Tagen gegessen :) Aber denke so 3-4 Tage im Kühlschrank geht sicher.
Liebe Grüsse
Betti
steamhaus.ch
magdalena.bolli@bluewin.ch (Montag, 31 März 2025 17:30)
Ich habe noch eingefrorene Rhabarber im Tielkühlschrank. Geht dieses Rezept auch mit gefrorenen Rhabarbern?
Danbke
Magdalena